13.04.2025

Deutscher Messenger am Start


Für viele Menschen gehört ein Messenger auf dem Smartphone oder Tablet zum Alltag. Am häufigsten wird in Deutschland Whatsapp genutzt. Aber immer häufiger suchen Menschen nach Alternativen: sicherer, unabhängiger, möglichst werbefrei, nicht zu einem Konzern wie etwa Meta gehörig. Die Sympathie für amerikanische Angebote ist in letzter Zeit deutlich zurückgegangen.
Nun bietet der deutsche Smartphone-Hersteller Volla Systeme eine Beta-Version kostenlos als Open-Source und sogar werbefrei an: Volla Messages – für sichere Chats per Cloud-Verbindung. Nutzer müssen sich nicht registrieren oder ein Konto anlegen – sie nutzen die kostenlose Volla Cloud, um sich mit anderen zu vernetzen. Volla verspricht, dass die eingesetzte Technologie schlanker, schneller und energieeffizienter funktioniert.
Die Nutzer tauschen keine Telefonnummern aus; sie senden Kontaktcodes, die vom Eingeladenen mit einem weiteren Code bestätigt werden. Das funktioniert für Einzel- oder Gruppen-Chats. Nutzbar ist der Messenger mit Android, Linux, macOS und Windows. Die Beta-Version bietet den Austausch von Text, Fotos, Links und Dateien. Audio- und Video-Konferenzen sind geplant. Wir freuen uns auf einen Messenger Made in Germany.

Artikel verfasst von Conny Schmidt
Biografische Angaben
Copyright © 2025 ProhiD.de made by Dan Enso
magnifiermenuchevron-down