In der Kategorie "Schuhe" findest du ein wachsendes Angebot an Schuhen, welche in Deutschalnd und Europa hergestellt werden. Ist das was Besonderes? Und ob! Im Jahr 2013 wurden weltweit 22 Milliarden Schuhe hergestellt und 87% davon kommen aus Asien (Quelle Global 2000).
Besonders bei Lederschuhen können sich (lt. Global 2000) in der Lieferkette Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden verbergen. Viele europäische Schuhmarken lagern ihre Produktion in Niedriglohnländer aus, um die Lohnkosten der handwerklichen Produktion zu reduzieren, um wetttbewerbsfähig zu bleiben. Bei unseren Recherchen achten wir darauf, dass die Produktion in dem ausgewiesenen Land verblieben ist. Unser Anspruch: Qualität darf einen fairen Preis haben!
Mit Schuhen aus Deutschland und Europa erhältst du qualitativ hochwertige Produkte, die nicht nur deine Füße, sondern deinen ganzen Körper funktional unterstützen und beschützen. Deine Füße tragen dich dein ganzes Leben und sind das Fundament deiner gesamten Körperhaltung. Diese Investition sollte es dir wert sein.
Hochwertige Schuhe haben in der Regel einen höheren Preis. Sie sind allerdings auch darauf ausgerichtet länger "als eine Sohlendauer" zu halten. Der globale Schuhmarkt "billig kaufen, Sohle zur Hälfte ablaufen und dann wegschmeißen" steigert zum Einen die Müllentwicklung vor Ort, welche zunehmend umweltbezogen problematisch wird. Eine sich abzeichnende Gegenmaßnahme ist die Anordnung Schuhe nicht mehr im Hausmüll zu entsorgen, sondern getragene Schuhen bei Kleidersammelstellen abzugeben. Der Trend "Fast Fashion" erscheint attraktiv, er ist jedoch viel mehr "kopflos" und letztlich ist er zudem teurer. Zum Anderen vermindert sie auch die Dichte an Schustern. Das Handwerk verschwindet immer mehr aus unserem Stadtbild. Das Handwerk leidet zudem an Nachwuchs, weil die Zukunftsaussichten für Schuster nicht mehr rosig sind.
Die Herstellung von Schuhen, insbesondere Lederschuhen, ist aufwendig und herausfordernd in Bezug auf den Einsatz von chemischen Stoffen. Gerade hier sind Regulierung und Produktionsstandards wünschenswert.
Angebote wie zum Beispiel von GEA (siehe Waldviertler) begeistern uns: Bei GEA können wir unsere bequemen und getragenen Freizeitschuhe hinschicken/vorbeibringen, der Schuh wird gesäubert und gepflegt. Zudem bekommt er eine neue rahmengenähte Gummisohle, wahlweise in der dünneren Sommer- oder der dickeren Winter-Edition. Mehr Nachhaltigkeit und Fußkomfort geht nicht. Die Lederschuhe sind extrem strapazierfähig. Die Modelle umfassen Freizeit, Klassik oder Sommermodelle.
Entdecke unsere wachsende Auswahl an hochwertigen Schuhen aus Deutschland und Europa. Wir achten bei unseren Schuhen auf einen Herstellungsort innerhalb von Europa, wo Produktionsstandards mögliche Umweltschäden limitieren. Wir achten auf hochwertige und langlebige Modelle, welche verbraucherorientiert sind und idR länger als eine Sohlendauer in deinem Schuhschrank verweilen und lange attraktiv sind. Uns liegt das Handwerk am Herzen. Viele der ausgewählten Schuhmodelle bzw. Schuhhersteller tragen wir seit vielen Jahren und haben positive Erfahrungen gesammelt die wir gerne weitergeben. Hier findest Du unsere Schuhauswahl!
Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt