Spielzeug

Refine results

Produktionsort

Spielzeug hergestellt in Deutschland & Europa

In der Kategorie "Spielzeug" findest du Artikel, die sich zum spielerischen Zeitvertreib, zum spielerischem Lernen und zur Förderung der Kreativität eignen. Die Produkte reichen von Brettspielen, über gestalterische Spielsätze zu Puzzle. Die Spielsachen können sich für den alleinigen Einsatz sowie für Familien oder Gruppen eignen. Zudem ist keine Alterseinschränkung vorgesehen: Die Empfehlungen reichen vom Kleinkind bis in das Erwachsenenalter. Du findest hier Klassiker genauso wie Neuheiten. Was nicht zu finden ist, sind Computerspiele. Dies ist darauf zurückzuführen, dass hierzu keinerlei persönliche Expertise beigetragen werden kann.

Warum Spielzeug aus Deutschland und Europa?

80% aller Spielzeuge, die in Deutschland verkauft werden, werden aus Asien importiert. Insbesondere Spielinnovationen werden oft dort produziert. Spielzeug hergestellt in  Deutschland und Europa unterliegt festgelegten Produktionsstandards. Verstöße gegen diese Auflagen führen zu erheblichen und bleibenden Image- und Reputationsverlusten. Auf der Internetseite des europäischen Schnellwarn-Systems RAPEX werden jeden Freitag unsichere Spielzeuge veröffentlicht, welche dann unverzüglich aus dem Verkehr zu nehmen sind - die meisten davon stammen aus Asien. Soll das Spielzeug für Kinder sein, ist mit alternativem Gebrauch zu rechnen. Auch dieser darf nicht Gesundheitsgefährdung auslösen.  Siehe hierzu auch den nachstehenden Abschnitt.

Sicherheit und Nachhaltigkeit

Neben der Bedarfsgegenständeverordnung unterliegt Spielzeug der 2. Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz. Diese Verordnung ist europäisches Recht, welches in deutsches Recht übertragen wurde. Diese Verordnung enthält Anforderungen, die an Spielzeug gestellt werden, damit es in der EU hergestellt oder verkauft werden darf. Dies umfasst neben besonderen Sicherheitsanforderungen, Regeln zu physikalischen und mechanischen Eigenschaften, Entzündbarkeit, chemische Eigenschaften, allergene Duftstoffe und Migrationsgrenzwerte die nicht überschritten sein dürfen. Letztere sind auch in der DIN EN 71 geregelt. Diesbzgl. ist auf folgende Kennzeichnungselemente zu achten: C€ (Commauté Européene). Zudem kennzeichnet das GS-Zeichen (geprüfte Sicherheit) Produkte, die sich freiwillig einer Produktprüfung durch eine unabhängige Prüf- und Zertifizierungsstelle unterzogen haben. Dieses Siegel muss alle fünf Jahre erneuert werden.

Ergänzend zur ausgezeichneten Produktqualität bieten in Deutschland oder Europa ansässige Produktionsunternehmen meist einen Ersatzteilverkauf oder sogar einen Reparaturservice an. So kann die Nutzungsdauer eines Produktes deutlich verlängert werden. Ersatzbeschaffung wird nicht oder erst viel später erforderlich. Gleichzeitig werden die regionalen Entsorgungsstellen entlastet.

Jetzt hochwertiges Spielzeug entdecken

Entdecke unsere wachsende Auswahl an hochwertigen und auch ausgefallenen Spielzeugen hergestellt in Deutschland und Europa. Hier findest du vielfältige Inspirationen zum Spielen!

Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt

Copyright © 2025 ProhiD.de made by Dan Enso
magnifiermenuchevron-downcross-circle