08.03.2025

Europa rauft sich zusammen

Nicht selten stand sich Europa wegen nationaler Interessen der Mitgliedsstaaten selbst im Weg. Das ändert sich jetzt!

Trumps aggressive Politik – besonders gegen Europa gerichtet – und sein destruktives Verhalten gegenüber der Ukraine haben Europa wachgerüttelt. Es wird nicht nur die Wehrhaftigkeit verstärkt; es entsteht auch europäische Solidarität in Bezug auf die Wirtschaft. Seine Androhung, Einführung und Aussetzung von Zöllen, geben einen Ausblick auf bevorstehende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft.

Der finnische Aktivist Pekka Kallioniemi hat eine Liste europäischer Produkte veröffentlicht – als Alternative zu amerikanischen Produkten. Mehr als 1,5 Millionen Besucher haben sich diese Liste angeschaut – innerhalb von 24 Stunden. Die aufgeführten Produkte sind natürlich nicht nur Alternativen zu amerikanischen sondern auch zu asiatischen Waren.

Eine weitere Community hat sich auf reddit.com formiert. Auf der Unterseite "BuyFromEU" kommt man zu Empfehlungen für europäische Produkte und Dienstleistungen. Mit der dänischen App "Madeometer" konnten amerikanische Produkte im Supermarkt identifiziert werden. Allerdings wurde die App wieder deaktiviert, weil die Researchleistungen von KI hier an ihre Grenzen gestoßen ist. Auch auf der Website goeuropean.org finden sich europäische Produkte aus zahlreichen Kategorien wie Textilien, Technik, u.s.w. Alle diese Initiativen haben ein Ziel: Den europäischen Binnenmarkt zu stärken! (Quelle: BR24)

Die Macht der Konsumenten - jedes Einzelnen - ist nicht zu unterschätzen. In Kanada boykottieren nach Aufruf durch den kanadischen Premierminister inzwischen rund 42% der Bevölkerung amerikanische Produkte. In kanadischen Supermärkten werden amerikanische Produkte aus den Regalen genommen oder speziell gekennzeichnet.

Artikel verfasst von Conny Schmidt
Biografische Angaben
Copyright © 2025 ProhiD.de made by Dan Enso
magnifiermenuchevron-down