Abwasser-Hebeanlage für Waschmaschine

Die Schmutzwasser-Hebeanlage SWH 100 von Zehnder ist eine sehr gute Lösung, wenn Abwasser aus Waschmaschinen, Duschen oder Waschbecken erst auf ein höheres Niveau gebracht werden müssen, bevor sie in die Kanalisation fließen können. Beim Betrieb einer Waschmaschine im Keller stellt sich diese Frage öfter, weil man einer Waschmaschine kaum eine Pumphöhe von mehr als 1,2 Meter zumuten darf. Mit einer Förderhöhe von 6 Metern und einem Durchfluss von 8 Kubikmetern pro Stunde erhält man ein leistungsfähiges Gerät.

Zusätzliche Informationen

Produktionsort

Deutschland

Erfahrungsbericht

Unsere Produkterfahrungen findest Du unten.

Hersteller

Zehnder

Im Jahre 1970 übernahm Jürgen Zehnder den väterlichen Betrieb "Zehnder Mechanik". 1976 wurde in Fa. Zehnder GmbH Pumpen umfirmiert. Der Unternehmnssitz wurde 2001 von Frankfurt nach Grünhain verlagert. Dort wird bis heute produziert. Das Unternehmen wurde 2019 von der SFA Gruppe übernommen. Zehnder war eines der ersten Unternehmen, das eine innovative Abwasser-Hebeanlage mit Kunststoffsammelbehälter auf den Markt brachte. Seither arbeitet ein Team an ständigen Innovationen und überzeugender Technik.

Erfahrungsbericht: Die Hebeanlage wirkt sehr robust und wertig, sie lässt sich problemlos installieren und verfügt über genügend Leistung, um das Abwasser einer Waschmaschine mühelos zu entfernen. Weil hier Wasser und Strom in einem Gerät vereint sind, schätzen wir den Sicherheitsstandard der Zehnder Pumpen.

Copyright © 2025 ProhiD.de made by Dan Enso
magnifiermenuchevron-down