Diese Leki-Stöcke sind echte Leichtgewichte (450 gr.), was gerade beim Nordic Walking unterstützend wirkt. Durch den Verstellmechanismus kann die Länge individuell angepasst werden. Am unteren Ende können Gummiabdeckung angebracht werden, damit auf Asphalt kein lautes Klappern entsteht. Die Handschlaufen können individuell angepasst werden. Die Korkgriffe sind auch bei sportlicher Aktivität angenehm.
Produktionsort | Europa |
---|---|
Erfahrungsbericht | Unsere Produkterfahrungen findest Du unten. |
Hersteller | leki |
Die Leki Lenhart GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Kirchheim unter Teck. Leki wurde 1948 gegründet und ging aus einem Holzverarbeitungsbetrieb hervor. 1960 wurde die Produktion auf Griffe von Skistöcken umgestellt. Zahn Jahre später wurden die Stöcke aus Aluminium produziert und vertrieben. Die Leki Produkte (Sportausrüstung) werden in Kirchheim unter Teck und im tschechischen Tachov gemeinsam entwickelt und hergestellt.
Erfahrungsbericht: Für uns ist Nordic Walking sportliches Wandern, als ideale Form für gemäßigtes Ausdauertraining. Durch den "Stockeinsatz" wird der Oberkörper aktiviert. Die Stöcke von Leki sind dabei vor allem durch das leichte Gewicht und die Handführung unsere erste Wahl. Auch bei Geh-Schwierigkeiten geben diese Stöcke halt bzw. helfen mit dem Gleichgewicht.